Loading...
FAQs2022-02-08T14:02:40+01:00

FAQS ZU DEN VOLLMOND-SCHWIMMEN IN ÖSTERREICH

Sicherheit während dem Vollmondschwimmen2022-02-08T13:39:27+01:00

Die Sicherheit während dem ALOHA Vollmondschwimmen steht an erster Stelle. Die Bewerbe über 1.000 Meter und 2.000 Meter dürfen nur mit Neoprenanzug oder einer Schwimm-Boje absolviert werden. Eine Schwimm-Boje kann im Zuge der Anmeldung zum Vorzugspreis von unserem Partner erworben werden.

Die Wendebojen und der Zielbereich sind beleuchtet.

Möchtest du Aussteller werden?2022-02-08T13:40:32+01:00

Mit der ALOHA SPORT Expo ist das Einzugsgebiet Oberösterreich/Salzburg und Süddeutschland ist bestens abgedeckt.
Stefan Leitner steht dir gerne persönlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Teilnehmende Aussteller beim ALOHA Vollmondschwimmen2022-02-08T13:41:07+01:00
Teilnehmende ALOHA SPORT Partner2022-02-08T13:41:34+01:00
Was ist die ALOHA SPORT Expo?2022-02-08T13:42:23+01:00

Die ALOHA SPORT Expo ist der Mittelpunkt des Event Wochenendes. Immer öffentlich und kostenlos erreichbar bietet die Expo optimale Möglichkeiten für Athleten und Besucher mit ALOHA SPORT Partnern und Ausstellern zu interagieren und sich mit Nützlichem für den finalen Renntag einzudecken.

Welches Startprozedere kommt zur Anwendung?2022-02-08T13:43:03+01:00

Derzeit ist ein gemeinsamer Start der Bewerbe über 1.000 Meter und 2.000 Meter geplant.

Muss ich vor dem Start COVID-19 getestet oder geimpft sein?2022-02-08T13:44:51+01:00

Es gilt die am Veranstaltungstag gültige Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit.

Kann ich die Schwimmstrecke vor dem Event einmal Probeschwimmen?2022-02-08T13:45:37+01:00

Nein, der Start und Zielbereich der Schwimmstrecke ist ausserhalb des Events für andere Veranstaltungen reserviert. Du kannst aber jederzeit in den See gehen.

Was sind die Cut Off Zeiten?2022-02-08T13:46:48+01:00

1:10 Stunden nach deinem Start
Das entspricht einer Mindestgeschwindigkeit von 3:41 Minuten pro 100 Meter.

Wie soll ich mir das Schwimmen einteilen?2022-02-08T13:48:01+01:00

Schnelle Schwimmer sprinten auf den ersten Metern, um sich etwas vom Feld abzusetzen und Platz zu bekommen. Langsamere Schwimmer sollten das Tempo behutsam über die ersten 200 Meter wählen und dann versuchen, mit einem konstanten Tempo die Schwimmstrecke zu absolvieren.

Wo soll ich mich beim Schwimmen aufstellen?2022-02-08T13:48:24+01:00

Schnellere Schwimmen stellen sich in die vorderen Reihen. Langsamere Schwimmer reihen sich dahinter ein. Atmest du beim Schwimmen auf die rechte Seite, empfiehlt sich ein Start im rechten Bereich des Startfeldes. Atmest du auf die linke Seite, eher links im Feld. In der Mitte gibt es bekanntlich die meisten Berührungen mit anderen Athleten.

Ich kann am Event nicht teilnehmen, kann ich meinen Startplatz an einen Freund weitergeben?2022-02-08T13:50:29+01:00

Die Weitergabe von Startplätzen ist leider nicht möglich. Wenn du nicht am Event teilnehmen kannst, kontaktiere uns bitte hier und melde dich offiziell ab. Du kannst bis 1 Monat vor dem Event kostenlos auf einen anderen ALOHA SPORT Event (sofern dieser noch nicht ausgebucht ist) umbuchen. Abhängig vom Datum deiner Abmeldung bekommst du deine Startgebühr rückerstattet.

  • bis 2 Monate vor dem Rennen: 100 % Rückerstattung abzüglich 10 € Bearbeitungsgebühr
  • bis 1 Monat vor dem Rennen: 50 % Rückerstattung abzüglich 10 € Bearbeitungsgebühr
  • bis 20 Tage vor dem Rennen: 25 % Rückerstattung abzüglich 10 € Bearbeitungsgebühr
Gibt es eine Warteliste für ausverkaufte Events?2022-02-08T13:51:03+01:00

Wenn der Event ausverkauft ist, gibt es keine Warteliste und die Anmeldung wird zu einem späteren Zeitpunkt nicht noch einmal geöffnet.

Wo kann ich mich anmelden?2022-02-08T13:52:01+01:00

Unser Partner für die Abwicklung der Anmeldung ist time2win, ein Österreichisches Unternehmen. Bei technischen Problemen bei der Anmeldung hilft dir unser Partner gerne weiter.

Nach oben